Google Pixel 6a wurde auf der Google I/O als verwässerte Version von Pixel 6 und Pixel 6 Pro vorgestellt. Im Gegensatz zu den im vergangenen Jahr eingeführten Modellen wird das neueste Smartphone der Google-Pixel-6-Serie in Indien erhältlich sein. Alle drei Telefone werden von Googles benutzerdefiniertem Tensor-SoC angetrieben, haben ein ähnliches Design und werden mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgeführt. Sie unterscheiden sich jedoch in Preisgestaltung, Display, Kamera und Akkukapazität.
In diesem Artikel vergleichen wir den Preis und die Spezifikationen der Google Pixel 6a, Pixel6und der Pixel 6 Pro.
Preisvergleich von Google Pixel 6a vs. Pixel 6 vs. Pixel 6 Pro
Das Google Pixel 6a gestartet bei 449 $ (ungefähr 34.800 Rs.) in ausgewählten Regionen. Das Pixel 6a wird in den Farboptionen Chalk, Charcoal und Sage verkauft und kann laut Unternehmen ab dem 21. Juli in den USA vorbestellt werden. Google muss noch Preise und Verfügbarkeit für das Google Pixel 6a in anderen Märkten, einschließlich Indien, bekannt geben.
Im Gegensatz dazu die Google-Pixel 6 war gestartet bei $ 599 (ungefähr Rs. 45.000) im letzten Jahr, während die Pixel 6 Pro wurde bei 899 $ (ungefähr 67.500 Rs.) eingeführt. Sowohl Pixel 6 als auch Pixel 6 Pro wurden ebenfalls nicht in Indien eingeführt.
Spezifikationen von Google Pixel 6a vs. Pixel 6 vs. Pixel 6 Pro im Vergleich
Das Google Pixel 6a, Pixel 6 und Pixel 6 Pro verfügen alle über Dual-SIM-Unterstützung und werden von einem Octa-Core-Google-Tensor-SoC angetrieben. Auf der Softwareseite laufen Telefone weiter Android 12 und packen Sie auch 128 GB integrierten Speicher.
Das Pixel 6a verfügt über ein 6,10-Zoll-Display mit Full-HD+-Auflösung, einem Seitenverhältnis von 20:9 und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Das Pixel 6 hingegen beherbergt ein 6,40-Zoll-Full-HD+-Display mit einer Pixeldichte von 411 Pixel pro Zoll (PPI) und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Schließlich verfügt das Pixel 6 Pro über ein 6,70-Zoll-Quad-HD+-Display mit einer Pixeldichte von 512 Pixel pro Zoll (PPI) und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
In Bezug auf RAM bieten Google Pixel 6a, Pixel 6 und Pixel 6 Pro 6 GB RAM, 8 GB RAM bzw. 12 GB RAM.
Für die Optik bietet das Pixel 6a ein Dual-Rückfahrkamera-Setup mit einer 12,2-Megapixel-Primärkamera mit einem f/1,7-Objektiv und einer 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera mit einem f/2,2-Objektiv. Auch das Pixel 6 verfügt über ein Dual-Rückfahrkamera-Setup, jedoch mit einer 50-Megapixel-Primärkamera mit einem f/1,85-Objektiv und einer 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera mit einem f/2,2-Objektiv.
Das Pixel 6 Pro hingegen verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera mit einer 50-Megapixel-Primärkamera mit einem f/1,85-Objektiv, einer 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera mit einem f/2,2-Objektiv und einem 48- Megapixel-Telefotokamera mit einem f/3,5-Objektiv.
Für Selfies und Videochats sind Pixel 6a und Pixel 6 mit einem 8-Megapixel-Sensor mit einem f/2.0-Objektiv ausgestattet, während das Pixel 6 Pro über einen 11,1-Megapixel-Sensor mit einem f/2.2-Objektiv verfügt.
Zu den Konnektivitätsoptionen von Google Pixel 6a, Pixel 6 und Pixel 6 Pro gehören 5G, 4G LTE, Wi-Fi, Bluetooth, GPS und NFC-Unterstützung. Alle drei sind außerdem mit einem USB-Typ-C-Anschluss ausgestattet.
Das Google Pixel 6a, Pixel 6 und Pixel 6 Pro verfügen über einen In-Display-Fingerabdrucksensor. Die drei Telefone verfügen außerdem über einen Beschleunigungsmesser, einen Umgebungslichtsensor, ein Barometer, einen Kompass/Magnetometer, ein Gyroskop und einen Näherungssensor.
Google hat beim Pixel 6a einen nicht entfernbaren 4.410-mAh-Akku mit Schnellladeunterstützung bereitgestellt, während das Pixel 6 und Pixel 6 Pro mit einem 4.614-mAh- bzw. 5.003-mAh-Akku ausgestattet sind. Beide Smartphones unterstützen kabelloses Laden sowie proprietäres Schnellladen.
Und schließlich misst das Pixel 6a 152,16 x 71,8 x 8,85 mm und wiegt 178 Gramm. Das Pixel 6 misst 158,60 x 74,80 x 8,90 mm und wiegt 207 Gramm, während das Pixel 6 Pro 163,90 x 75,90 x 8,90 mm misst und 210 Gramm wiegt.
Darüber hinaus verfügt das Google Pixel 6a über eine IP67-Einstufung für Staub- und Wasserschutz, während Pixel 6 und Pixel 6 Pro eine etwas bessere IP68-Einstufung haben.
Google Pixel 6a vs Google Pixel 6 Pro vs Google-Pixel 6 Vergleich