Die Studie weist auf eine Dysfunktion des Vagusnervs als zentrales pathophysiologisches Merkmal einer langen COVID hin
Neue Forschungsergebnisse, die auf dem diesjährigen Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ECCMID 2022, Lissabon, 23.-26. April) vorgestellt werden, deuten darauf hin, dass viele der Symptome mit dem Post-COVID-Syndrom (PCC, auch bekannt als Long COVID) zusammenhängen könnten Zusammenhang mit der Wirkung des Virus auf den Vagusnerv – einen der wichtigsten multifunktionalen Nerven im Körper. …